
Gelsenkirchen, 1. Juli 2020
SCHADE Lagertechnik
Taman Seaport: Auf Großauftrag folgt eine der bedeutendsten Ersatzteil-Bestellungen für SCHADE
In Anwesenheit des russischen Präsidenten Wladimir Putin wurde im Oktober 2019 im neuen, von OTEKO Portservice errichteten Taman Seaport in der russischen Region Krasnodar am Schwarzen Meer die erste von insgesamt zwei Kohle- und Eisenerzumschlaglinien in Betrieb genommen. SCHADE Lagertechnik GmbH, Gelsenkirchen, lieferte dafür im Rahmen eines Großauftrags ein Entladesystem, das mit zwei parallel arbeitenden […]
Mehr erfahren
Gelsenkirchen, 1. März 2020
SCHADE Lagertechnik
Sanfte Entladung von Eisenerz-Pellets mit SCHADE-Waggonkipper
Im russischen Ostseehafen Ust-Luga, rund 100 km westlich von St. Petersburg gelegen, baut Ultramar die Exportkapazitäten weiter aus. Für das Außenlager eines neuen Eisenerz-Terminals hat der Hafenlogistiker erstmals Geräte der SCHADE Lagertechnik GmbH geordert. Bereits in der Vertriebsphase hat SCHADE grundlegende technische Lösungen für die Auslegung des Außenlagers geliefert. Der Auftrag umfasst einen SCHADE-Portalkratzer (Leistung […]
Mehr erfahren
Gelsenkirchen, 1. Oktober 2019
SCHADE Lagertechnik
Drei Waggons auf einen Schlag entleeren: SCHADE liefert zwei Tripple-Waggon-Entladelinien an Taman Seaport, Russland
Am 4. Oktober 2019 wurde im neuen Taman Seaport in der russischen Region Krasnodar am Schwarzen Meer die erste der beiden Kohleumschlaglinien in Anwesenheit des russischen Präsidenten Vladimir Putin in Betrieb genommen. Das von SCHADE Lagertechnik GmbH, Gelsenkirchen, gelieferte Entladesystem entlädt in zwei separat arbeitenden Waggonkipper-Entladelinien jeweils drei aneinander gekoppelte Kohlewaggons in einem einzigen Kippvorgang. […]
Mehr erfahren
Gelsenkirchen, 1. März 2018
SCHADE Lagertechnik
Nach Limay I liefert SCHADE jetzt auch Lagerplatz-Technologie für das Kraftwerk Limay II
Zwei Abwurfwagen mit einer maximalen Leistung von 1.540 t/h und zwei SCHADE-Halbportalkratzer (Leistung: 770 t/h) lieferte die SCHADE Lagertechnik GmbH im Oktober 2016 auf die Philippinen. Nach dem Fortgang der Bauarbeiten für das neue Kraftwerksprojekt Limay II wurde im August 2017 mit der Montage begonnen. Die Inbetriebnahme des Kraftwerkes Limay II ist im Frühjahr 2018 […]
Mehr erfahren