Gelsenkirchen, Deutschland, 12. Juli 2023

SCHADE Lagertechnik

Anspruchsvolle Inbetriebnahme von SCHADE Seitenkratzer und Bandförderer

Die Altmaschine in Górażdże, Polen – seit mehreren Jahrzehnten in Betrieb – sollte durch einen SCHADE Seitenkratzer, mit einer Verdopplung der Förderleistung auf 400 Tonnen/Stunde, und dazugehörigem Bandförderer ersetzt werden. SCHADE zeichnete sich für Engineering und Design, Fertigung und Lieferung verantwortlich. Mit Unterstützung der AUMUND Group Field Service wurde die Montage überwacht und die Maschine in kürzester Zeit in Betrieb genommen.

Mehr erfahren PDF Download

Deutschland / Russland, 18. November 2021

SCHADE Lagertechnik

Taman Seaport: ‚Time is Money‘ – Innovativer Umbau der SCHADE-Waggon-Wechselanlagen sorgt für einen kontinuierlichen Entladeprozess

Im Taman Seaport in der Region Krasnodar am Schwarzen Meer sind im Auftrag des russischen Unternehmens OTEKO Portservice seit Anfang 2020 zwei Triple-Waggon-Entladesysteme der SCHADE Lagertechnik GmbH (Gelsenkirchen/Deutschland) im Einsatz, die bislang weit über 20 Millionen Kohle entladen haben. Zu jedem System gehört eine Anlage (Wagon Charger), die 36 beladene Waggons mit einem Gewicht von […]

Mehr erfahren

Deutschland, Indonesien, Südkorea, 10. November 2021

SCHADE Lagertechnik

Standfest gegen Wind und Erdbeben!

Die SCHADE Lagertechnik GmbH, Gelsenkirchen/Deutschland, ist seit vielen Jahren ein bedeutender Anbieter von Geräten für Schüttgutlagerplätze und Mischbetten in der Region Asien/Pazifik. Das unterstreicht auch der jüngste Auftrag von Doosan Engineering & Construction. Das südkoreanische EPC-Unternehmen beauftragte SCHADE mit der Lieferung von zwei Vollportalkratzern und zwei Absetzern an den Endkunden und Kraftwerksbetreiber PT Indo Raya […]

Mehr erfahren

Gelsenkirchen, 1. Dezember 2020

SCHADE Lagertechnik

Südkorea: Vier Halbportalkratzer von SCHADE für Kohlehandling im emissions-optimierten Kraftwerk Samcheok

In Samcheok im Nordosten Südkoreas errichtet POSCO Energy bis 2024 ein neues Kohlekraftwerk mit zwei Blöcken à 1.050 MW Leistung. SCHADE Lagertechnik GmbH, Gelsenkirchen/Deutschland, liefert im Auftrag von Doosan Engineering & Construction vier Halbportalkratzer. POSCO Energy will mit dem Kraftwerksprojekt, das den Namen „SC bluepower“ trägt, einen Maßstab in Bezug auf Umweltfreundlichkeit setzen. Die im […]

Mehr erfahren

Gelsenkirchen, 1. Juli 2020

SCHADE Lagertechnik

Taman Seaport: Auf Großauftrag folgt eine der bedeutendsten Ersatzteil-Bestellungen für SCHADE

In Anwesenheit des russischen Präsidenten Wladimir Putin wurde im Oktober 2019 im neuen, von OTEKO Portservice errichteten Taman Seaport in der russischen Region Krasnodar am Schwarzen Meer die erste von insgesamt zwei Kohle- und Eisenerzumschlaglinien in Betrieb genommen. SCHADE Lagertechnik GmbH, Gelsenkirchen, lieferte dafür im Rahmen eines Großauftrags ein Entladesystem, das mit zwei parallel arbeitenden […]

Mehr erfahren

Gelsenkirchen, 1. März 2020

SCHADE Lagertechnik

Sanfte Entladung von Eisenerz-Pellets mit SCHADE-Waggonkipper

Im russischen Ostseehafen Ust-Luga, rund 100 km westlich von St. Petersburg gelegen, baut Ultramar die Exportkapazitäten weiter aus. Für das Außenlager eines neuen Eisenerz-Terminals hat der Hafenlogistiker erstmals Geräte der SCHADE Lagertechnik GmbH geordert. Bereits in der Vertriebsphase hat SCHADE grundlegende technische Lösungen für die Auslegung des Außenlagers geliefert. Der Auftrag umfasst einen SCHADE-Portalkratzer (Leistung […]

Mehr erfahren