2. Dezember 2024

AUMUND Group Field Service

4 Wochen für 26 Maschinen

Instandhaltung im Zeitraffer Für ein Zementwerk in Süddeutschland übernahm das AUMUND Field Service-Team einen anspruchsvollen Auftrag: In vier Wochen, während der geplanten Stillstandszeit der Anlage, sollten 26 Maschinen für den Schüttguttransport, darunter Kurzzellenbänder, Trogkettenförderer, Becherwerke, Steilförderer, Muldengurtförderer u.v.m., geprüft, repariert oder auch in Fragen der Verfügbarkeit optimiert werden. Die Arbeiten reichten von der Instandhaltung und […]

Mehr erfahren

1. November 2024

AUMUND Group Field Service, AUMUND GROUP

Komplettmontage an zwei Drehöfen

Anlage zur Abfallbeseitigung Die Herzstücke der Anlage zur Thermischen Rückstandsverwertung beim deutschen Kunden sind zwei Drehöfen. Die bis heute in Betrieb befindliche Anlage wurde 1973 installiert und dient der Abfallbeseitigung durch Verbrennen. Ein Drehofen ist ein rohrähnlicher Brennofen, bei dem zwei Ofenlaufringe mit dem Ofenmantel fest verschweißt sind und mit der Ofenröhre eine feste Einheit […]

Mehr erfahren

30. Juli 2024

AUMUND Group Field Service, AUMUND Fördertechnik

AUMUND Förderer am Geburtsort der Direktreduktion

Komplettmontage erfolgreich beendet Ein bedeutender Meilenstein in der weltweiten Geschichte der Direktreduktion das 1969 erbaute Stahlwerk in Deutschland, das erste seiner Art, dar. Diese wegweisende Pilotanlage ist zugleich das Fundament für die Entwicklung des heutigen MIDREX-Verfahrens und steht für den Beginn einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte. Und diese Geschichte setzt sich 55 Jahre später fort: Das AUMUND […]

Mehr erfahren

30. Mai 2024

AUMUND Group Field Service, AUMUND Fördertechnik

Umbau eines Becherwerkes

Interdisziplinäre Teamleistung Kein Service, keine Ersatzteile vom Originalhersteller (OEM) des bestehenden Becherwerks – das jedenfalls war die Ausgangssituation, vor der der Kunde, der Anlagenbetreiber eines deutschen Chemieunternehmens, stand. Eine unhaltbare Situation, die mit häufigen Betriebsausfällen einherging. Ausgangssituation Vor Ort sollte das Becherwerk, das Eisenerz zum Silo mit einer Förderleitung von 250 Tonnen pro Stunde transportiert, […]

Mehr erfahren

19. April 2024

AUMUND Group Field Service

Alles drehte sich um die Menschen vor Ort

Die AUMUND Field Service-Tage An drei Tagen im Jahr stehen die Räder im Außendienst-Tagesgeschäft fast still und schicken die Menschen zurück an den Ort ihrer Entsendung: Zu den AUMUND Field Service-Tagen werden alle Mitarbeiter:innen weltweit ins Rheinland in Deutschland eingeladen, um sich in Vorträgen über Aktuelles zu informieren und in Gesprächen auszutauschen: Von der Unternehmensstrategie […]

Mehr erfahren

20. März 2024

AUMUND Group Field Service, SCHADE Lagertechnik

45 Meter unter Null

Inspektion am Großbagger Seit nunmehr 45 Jahren ist der Eimerkettenbagger-Tiefbagger für das dänische Zementwerk unermüdlich im Einsatz. Der an einer Kette geführte Ausleger arbeitet in einem bis zu 50 Grad steilen Neigungswinkel und damit 45 Meter Abbauhöhe. Seine tägliche Arbeit verrichtet der ca. 1.200 Tonnen schwere Bagger im Tiefschnitt unter Wasser: 1,73 m³ fasst ein […]

Mehr erfahren