
Rheinberg/Berlin, 15. Januar 2021
Franz-W. Aumund-Stiftung
Prof. Heinrich Aumund-Stiftungsprofessur für Industrielle Sensorik und Predictive Maintenance 4.0
Die „Prof. Heinrich Aumund-Stiftungsprofessur“ an der Hochschule für Technik und Wirtschaft“ in Berlin soll dem Technikwissenschaftler und Unternehmer Heinrich Aumund (1873-1959) gewidmet werden. Die Professur „Industrielle Sensorik und Predictive Maintenance 4.0 steht für praxisnahe und interdisziplinäre Forschung und überträgt die Denkweise von Prof. Dr.- Ing h.c. Heinrich Aumund in die heutige Zeit. Nach ersten erfolgreichen […]
Mehr erfahren
Rheinberg / Taman Seaport, 14. Januar 2021
AUMUND Group Field Service
Montage und Inbetriebnahme: AUMUND Group Field Service bietet weltweiten Standard
Mit der AUMUND Group Field Service GmbH bündelt die AUMUND Unternehmensgruppe ihre bislang in den einzelnen Produktgesellschaften separat organisierten Montagen und Inbetriebnahmen von Maschinen der AUMUND Fördertechnik, Besta&Meyer, LOUISE, WTW Engineering, SCHADE Lagertechnik und SAMSON Materials Handling in einer Hand. Aufgrund der Zusammenführung von rund 60 weltweit aktiven Richtmeistern unter einem gemeinsamen Dach entstand ein […]
Mehr erfahren
Paris / Frankreich, 8. Januar 2021
AUMUND Fördertechnik
AUMUND Frankreich liefert Becherwerke und Materialförderer für neues Zementwerk in Kamerun
Für OYAK Çimento A.S., einer der führenden türkischen Zementhersteller und seit vielen Jahren ein wichtiger Kunde der AUMUND-Gruppe, ist Afrika nach eigenen Angaben ein neuer Wachstumsmarkt. So investiert OYAK unter anderem in ein Zementwerk in Kamerun/Westafrika. Die in der AUMUND-Gruppe für diese Region zuständige AUMUND S.A.R.L. in Paris wird Anfang 2021 neun Maschinen an den […]
Mehr erfahren
Paris / Frankreich, 22. Dezember 2020
AUMUND Fördertechnik
Elfenbeinküste: AUMUND Frankreich nimmt Komplettlösung bei LafargeHolcim in Betrieb
Unternehmen der weltweit tätigen LafargeHolcim-Gruppe gehören zu den bedeutendsten Zementherstellern in Westafrika. Die für diese Region zuständige französische AUMUND-Niederlassung, Paris, hat von LafargeHolcim Côte d’Ivoire eine Komplettlösung für den Klinkerabzug aus einem neuen Silo mit einer Kapazität von 75.000 t geliefert und im Sommer 2020 trotz der Beschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie in Betrieb genommen. AUMUND-Equipment […]
Mehr erfahren
Paris/Beijing/Kirène, 21. Dezember 2020
AUMUND Fördertechnik
Synergien in der AUMUND-Gruppe führen zu Großauftrag mit 60 Maschinen im Senegal
Das chinesische Unternehmen Sinoma International Engineering und die mit Sinoma verbundene CBMI Construction errichten für Les Ciments du Sahel im Senegal ein neues Zementwerk, das nahezu komplett mit fördertechnischen Lösungen aus der AUMUND-Gruppe ausgestattet wird. Grundlage für diesen Auftrag ist die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen AUMUND Frankreich und AUMUND China. Die Bestellung umfasst mehr als 60 […]
Mehr erfahren
Gelsenkirchen, 1. Dezember 2020
SCHADE Lagertechnik
Südkorea: Vier Halbportalkratzer von SCHADE für Kohlehandling im emissions-optimierten Kraftwerk Samcheok
In Samcheok im Nordosten Südkoreas errichtet POSCO Energy bis 2024 ein neues Kohlekraftwerk mit zwei Blöcken à 1.050 MW Leistung. SCHADE Lagertechnik GmbH, Gelsenkirchen/Deutschland, liefert im Auftrag von Doosan Engineering & Construction vier Halbportalkratzer. POSCO Energy will mit dem Kraftwerksprojekt, das den Namen „SC bluepower“ trägt, einen Maßstab in Bezug auf Umweltfreundlichkeit setzen. Die im […]
Mehr erfahren