25. September 2023

SCHADE Lagertechnik

In 21 Metern über dem Boden

SCHADE im Hafen von Taiwan Mit einer Leistung von 2,000 t/h wird der SCHADE Abwurfwagen das Salzlager im südwestlichen Hafen von Taiwan befüllen. Die mechanische und elektrische Inbetriebnahme bis Oktober folgt den kundenseitigen Arbeiten an Gurtförderband, den eigentlichen Bauarbeiten und dem Energieversorgungssystem. Auf dem Boden montiert, wird der SCHADE Abwurfwagen in seine finale Position auf […]

Mehr erfahren

21. September 2023

SCHADE Lagertechnik

Neuer Geschäftsführer SCHADE Lagertechnik der AUMUND Group

Dr. Jan Weckes Zum 1. September 2023 übernahm Dr. Jan Weckes die Geschäftsführung der SCHADE Lagertechnik GmbH in Gelsenkirchen, Deutschland. Jan Weckes bezeichnet die SCHADE Lagertechnik GmbH als „einen Meilenstein in seiner beruflichen Entwicklung“. Mit der Entscheidung, die weltweiten Geschäfte des renommierten Unternehmens von nun an zu lenken, bleibt er seiner Passion für anspruchsvolle Technologie […]

Mehr erfahren

Gelsenkirchen, Deutschland, 12. Juli 2023

SCHADE Lagertechnik

Anspruchsvolle Inbetriebnahme von SCHADE Seitenkratzer und Bandförderer

Die Altmaschine in Górażdże, Polen – seit mehreren Jahrzehnten in Betrieb – sollte durch einen SCHADE Seitenkratzer, mit einer Verdopplung der Förderleistung auf 400 Tonnen/Stunde, und dazugehörigem Bandförderer ersetzt werden. SCHADE zeichnete sich für Engineering und Design, Fertigung und Lieferung verantwortlich. Mit Unterstützung der AUMUND Group Field Service wurde die Montage überwacht und die Maschine in kürzester Zeit in Betrieb genommen.

Mehr erfahren PDF Download

Deutschland / Russland, 18. November 2021

SCHADE Lagertechnik

Taman Seaport: ‚Time is Money‘ – Innovativer Umbau der SCHADE-Waggon-Wechselanlagen sorgt für einen kontinuierlichen Entladeprozess

Im Taman Seaport in der Region Krasnodar am Schwarzen Meer sind im Auftrag des russischen Unternehmens OTEKO Portservice seit Anfang 2020 zwei Triple-Waggon-Entladesysteme der SCHADE Lagertechnik GmbH (Gelsenkirchen/Deutschland) im Einsatz, die bislang weit über 20 Millionen Kohle entladen haben. Zu jedem System gehört eine Anlage (Wagon Charger), die 36 beladene Waggons mit einem Gewicht von […]

Mehr erfahren

Deutschland, Indonesien, Südkorea, 10. November 2021

SCHADE Lagertechnik

Standfest gegen Wind und Erdbeben!

Die SCHADE Lagertechnik GmbH, Gelsenkirchen/Deutschland, ist seit vielen Jahren ein bedeutender Anbieter von Geräten für Schüttgutlagerplätze und Mischbetten in der Region Asien/Pazifik. Das unterstreicht auch der jüngste Auftrag von Doosan Engineering & Construction. Das südkoreanische EPC-Unternehmen beauftragte SCHADE mit der Lieferung von zwei Vollportalkratzern und zwei Absetzern an den Endkunden und Kraftwerksbetreiber PT Indo Raya […]

Mehr erfahren

Gelsenkirchen, 1. Dezember 2020

SCHADE Lagertechnik

Südkorea: Vier Halbportalkratzer von SCHADE für Kohlehandling im emissions-optimierten Kraftwerk Samcheok

In Samcheok im Nordosten Südkoreas errichtet POSCO Energy bis 2024 ein neues Kohlekraftwerk mit zwei Blöcken à 1.050 MW Leistung. SCHADE Lagertechnik GmbH, Gelsenkirchen/Deutschland, liefert im Auftrag von Doosan Engineering & Construction vier Halbportalkratzer. POSCO Energy will mit dem Kraftwerksprojekt, das den Namen „SC bluepower“ trägt, einen Maßstab in Bezug auf Umweltfreundlichkeit setzen. Die im […]

Mehr erfahren