
7. Februar 2024
SCHADE Lagertechnik
SCHADE im Aufbruch
Wir schreiben das Jahr 1919. Aus der kleinen Dortmunder Schmiedewerkstatt hat sich ein florierendes Unternehmen entwickelt. Der Bergbau wird wichtigste Zugkraft für den Ausbau der Produktpalette. Die „Schubkarre“ von Gustav Schade macht nun Förderanlagen für den Bergbau Platz. Das Unternehmen wächst mit dem schwarzen Gold und findet ein zweites Zuhause im Süden Dortmunds. Neue Maschinen […]
Mehr erfahren
4. Januar 2024
SCHADE Lagertechnik
Gustav’s Vermächtnis
Kennen Sie diesen Mann? Wir stellen vor: Gustav Schade, Visionär und Firmengründer. In seiner Schmiede- und Schlosserwerkstatt entstanden 1879 unter seinen Händen massive Eisentore und erste Stahlkonstruktionen für die Industrie. Er besaß nicht nur ein Gespür für das Machbare, sondern auch eine gehörige Portion Erfindergeist: Bei der Herstellung von Kohletransportwagen leistete er sprichwörtliche Pionierarbeit mit […]
Mehr erfahren
24. November 2023
SCHADE Lagertechnik
Giganten aus Stahl
SCHADE Inspektion im australischen Kohlerevier Ein Absetzer, zwei Portalkratzer und ein Kreislager ragen aus dem 3,800 Hektar großen Gelände empor. Fast 10 Jahre führte die Kohlemine in Australien ein stilles Leben und bereitet sich nun auf ihre zweite Arbeitschance vor. Angeschlossen ist die im Tagebau arbeitende Mine an eine gute Schienen-Infrastruktur. Um ihre schwarzen Schätze […]
Mehr erfahren
25. Oktober 2023
TILEMANN, SCHADE Lagertechnik
Klicksystem für eine höhere Rollensicherheit
Innovatives Dichtungskonzept Es schützt die Kettenlager länger vor Verschleiß. Das integrierte Dichtungssystem nutzt mehrere Schutzstufen, um die Lebensdauer der Rollen zu verlängern. Es ist resistant gegen aggressive Medien, selbst schmierend und sicher auch bei hohen Geschwindigkeiten und Bruchlasten. Das einfache Klicksystem ermöglicht eine leichte Montage und garantiert bei Bedarf eine modulare Erweiterung. Das CSL-System hat […]
Mehr erfahren
16. Oktober 2023
SCHADE Lagertechnik
SCHADE prüft Schaufelradgerät im Dampfkraftwerk
Kombigerät im Kohle-Längslager Für diese kompakten Schaufelradgeräte übernehmen erfahrene Servicemitarbeiter die umfangreichen technischen Inspektionen. Dazu gehört, neben der Prüfung aller sicherheitsrelevanter Bauteile, auch die detaillierte Inspektion der Rollendrehverbindung. Dieses, in einem Dampfkraftwerk im Süden Deutschlands arbeitende Kombigerät, muss besonders hohe Anforderungen erfüllen: Als Absetz- und Rückladegerät verbindet es die Funktionen eines Rückladers mit Schaufelradausleger und […]
Mehr erfahren
10. Oktober 2023
SCHADE Lagertechnik
Inbetriebnahme des ersten SCHADE Halbportalkratzer in Korea
Vier SCHADE Halbportalkratzer in Korea Vier Halbportalkratzer werden für das 2.100 MWth Kohlekraftwerk in Korea in Betrieb gehen – der erste arbeitet bereits seit August erfolgreich im Automatikmodus. Mit insgesamt zwei Blöcken versorgt das Kraftwerk, das in einem ehemaligen Kalksteinabbaugebiet errichtet wurde, die südkoreanische Region mit Strom. Jeder der vier SCHADE Halbportalkratzer ist für eine […]
Mehr erfahren